Diese Webseite verwendet Cookies um die Funktion zu gewährleisten. Mit Verwendung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu - Lesen Sie mehr - OK

Datenschutz

Datenschutzerklärung und Cookiebestimmungen

(1) DIAMOND RMB Vertriebs GmbH, Kögerlberg 117, 8323 St. Marein/Graz, Österreich, Telefon: +43 (0)664 137 44 66, E-Mail Adresse: office@diamondhorse.at ("Betreiberin", "wir", "uns") ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen. Die Betreiberin verarbeitet daher die personenbezogenen Daten des Nutzers im Einklang mit den anwendbaren Rechtsvorschriften, insbesondere des Datenschutzgesetzes idgF ("DSG") und der Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO").

(2) Die Betreiberin verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers zur Durchführung von Bestellungen, Kundenbetreuung, Vertragsverwaltung und vorvertragliche Maßnahmen (wie Produktanfragen) gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Der Abschluss und die Erfüllung Ihrer Bestellung sind nur möglich, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können. Geben Sie uns die notwendigen Daten nicht an, kann kein Vertrag abgeschlossen werden und keine Services der Betreiberin in Anspruch genommen werden.

Außerdem verwendet sie personenbezogenen Daten des Nutzers im Rahmen ihrer berechtigten Interessen an der Unternehmensführung gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO zu folgenden Zwecken:

  • - Reaktion auf Anfragen der Nutzer über unser Kontaktformular,
  • - Durchsetzung von Rechtsansprüchen,
  • - Gewährleistung der IT Sicherheit und des IT Betriebs sowie
  • - Analyse des Besucherverhaltens auf der Plattform der Betreiberin.
Dazu übermittelt die Betreiberin personenbezogene Daten des Nutzers innerhalb des Unternehmens und soweit erforderlich an Rechtsvertreter.

(3) Mit der jederzeit widerrufbaren Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO senden wir dem Nutzer unseren elektronischen Newsletter.

(4) Zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen (zB steuer- oder unternehmensrechtliche Vorgaben) verarbeiten wir personenbezogene Daten gemäß Art 6 Abs 1 lit c DSGVO im vom jeweiligen Gesetz erforderlichen Umfang. Dazu können wir Ihre personenbezogenen Daten an Behörden oder Gerichte im erforderlichen Ausmaß übermitteln.

(5) Die Betreiberin arbeitet mit externen Unternehmen zusammen und übermitteln daher personenbezogene Daten des Nutzers an IT- und Zahlungs-Dienstleister, Banken sowie an Buchhalter.

(6) Die Betreiberin nutzt auf der Plattform Schriftarten („Google Fonts“) von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Es werden keine Cookies von Websitebesuchern an die Google Fonts API gesendet. Google erfasst die Nutzung von CSS und die verwendeten Fonts und speichert diese Informationen. Die durch Google erfassten Informationen werden an Server von Google (in der Regel in den USA) übertragen und dort gespeichert. Google verfügt über eine Privacy Shield Zertifizierung, im Rahmen dessen wurde durch die EU-Kommission für die USA ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt. Detaillierte Information dazu finden Sie hier https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016D1250&from=DE. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie unterhttps://developers.google.com/fonts/faq und https://policies.google.com/privacy?hl=de

(7) Mit der vollständigen Abwicklung der Berechtigung der Nutzung dieser Plattform werden die Daten des Nutzers, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Aufgrund unternehmensrechtlicher Verpflichtungen werden die Vertragsdaten jedenfalls über einen Zeitraum von 7 Jahren nach Vertragsende aufbewahrt. Im Einzelfall können die personenbezogenen Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen die Betreiberin geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von 3 oder bis zu 30 Jahren). Für Werbezwecke verarbeiten wir Ihre Daten maximal 3 Jahre nach Ihrer letzten Kontaktaufnahme zu uns.

(8) Sämtliche PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung.

Cookiebestimmungen

(9) Die Betreiberin nutzt so genannte "Cookies", welche dazu dienen, die Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen - etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf der Plattform zu beschleunigen.

"Cookies" sind Dateien, die von einer Website auf die Festplatte einer Person zu Zwecken der Datenerfassung übertragen werden. Zudem versetzen Cookies die Betreiberin in die Lage, etwa die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Wenn Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vorgenommen haben, die die Verwendung von Cookies verhindert, erfassen wir lediglich anonyme Daten um zB die Gesamtanzahl der Besucher unserer Website feststellen zu können. Genauere Informationen, wie Sie Ihren Browser konfigurieren können, finden Sie:

  • - für Microsoft Internet Explorer unter http://windows.microsoft.com/de-at/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11,
  • - für Mozilla Firefox unter https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer und
  • - für Google Chrome unter https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&ref_topic=3434352.

(10) Soweit Sie der Verarbeitung Ihrer Daten auf der Website zustimmen, erfolgt diese aufgrund und im Umfang Ihrer Einwilligung (§ 96 Abs 3 TKG iVm Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Außerdem werden die Daten im berechtigten Interessen der Betreiberin zur Verbesserung der Services und Webseite sowie Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit verarbeitet (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

(11) Die Betreiberin benutzt Google Analytics, Google AdWords, Google Ad Sense, sowie Facebook Pixel, Webanalysedienste der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") und des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").

(12) Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 38 Monaten gespeichert.

(13) Die durch Google und Facebook Cookies erfassten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an Server von Google und Facebook (in der Regel in den USA oder in anderen Staaten außerhalb der EU) übertragen und dort gespeichert. Facebook und Google verfügen über eine Privacy Shield Zertifizierung, im Rahmen dessen wurde durch die EU-Kommission für die USA ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt. Detaillierte Information dazu finden Sie hier https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016D1250&from=DE.

(14) Google Analytics verwendet Cookies, um Standard-Protokollierungsinformationen sowie das Besucherverhalten unserer Website in aggregierter Form zu erfassen. Die folgenden Informationen werden von Google Analytics gesammelt: Browser, Gerätetyp, Gerätemodell, Land, Service-Provider, Bildschirmauflösung (auf mobilem Gerät), Verweildauer auf der Website, Sprache, Betriebssystem, besuchte Seiten auf der Website. Google wird diese Informationen insbesondere benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Falls Sie nicht wollen, dass irgendeine Website Ihre Aktivitäten über Google Analytics aufzeichnet, können Sie sich unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

(15) Diese Website verwendet die Conversion-Tracking und Remarketing Funktion innerhalb des Google AdWords-Dienstes. Diese Funktionen dienen der Unterstützung der Anzeigenschaltung und –verwaltung im Web. Mit Hilfe des Conversion Tracking wird ein Cookie gesetzt, wenn Sie eine Website aufrufen und eine über Websites des Google Werbenetzwerks geschaltete Anzeige anzeigen oder darauf klicken. Besucht der Nutzer diese Website, kann die Betreiberin und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und weitergeleitet wurde.

Mithilfe von Remarketing werden Informationen über Ihr Surfverhalten zu Marketingzwecken in anonymisierter Form gesammelt und mithilfe von Cookies auf Ihrem Computer gespeichert (Targeting/Retargeting). Anhand eines Algorithmus können wir Ihnen anschließend gezielte Produktempfehlungen als personalisierte Werbebanner auf anderen Webseiten (sog Publishern) angezeigt werden. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter, einschließlich Google.

Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de) deaktivieren.

(16) Innerhalb des Onlineangebots verwendet die Betreiberin die Funktion des Conversion Trackings und Custom Audience von Facebook Pixel zur Analyse, Optimierung und wirtschaftlichen Betriebs des Onlineangebots. Dadurch ist es Facebook möglich Besucher des Angebots der Betreiberin als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen zu bestimmen und die Betreiberin kann nachvollziehen, wie ihre Marketingmaßnahmen auf Facebook aufgenommen werden und wie sie verbessert werden können. Zu diesem Zweck kann ein Cookie in Ihrem Browser gesetzt werden. Wenn Sie sich anschließend bei Facebook einloggen oder im eingeloggten Zustand Facebook besuchen, wird der Besuch unseres Angebotes in Ihrem Profil vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Facebook kann die so erfassten Daten mit ihrem Facebookkonto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden https://www.facebook.com/about/privacy/.

Sie können der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten durch den Facebook-Pixel in den nutzerbasierten Einstellungen zu Werbeanzeigen https://www.facebook.com/settings?tab=ads widersprechen.

Rechte des Nutzers

(17) Gemäß Art 14 ff EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat der Nutzer ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die von ihm verarbeiteten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung dieser Daten. Außerdem hat der Nutzer ein Recht auf Übertragung seiner Daten und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Soweit Sie Ihre Einwilligung zu der Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Sofern weitere Informationen oder die Ausübung dieser Rechte gewünscht wird, steht ua ein Support unter der E-Mail-Adresse support@diamondhorse.at zur Verfügung.

Bei Beschwerden können Sie sich gerne an die Betreiberin wenden (support@diamondhorse.at). Ihnen steht daneben auch die Möglichkeit einer Beschwerde an die österreichische Datenschutzbehörde offen.

(18) Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets wird die Betreiberin auch ihre Datenschutzhinweise laufend anpassen. Änderungen wird die Betreiberin auf dieser Website rechtzeitig bekannt geben. Daher sollten Sie diese Datenschutzhinweise regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren.